Chaos – Liebe – Lachen / Dinge beim Namen nennen – wenn Familie aufeinanderprallt
Familie – das bedeutet Liebe, Zusammenhalt und unvergessliche Momente, aber eben auch Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und den ein oder anderen Streit. Wer kennt es nicht? Die harmloseste Diskussion kann plötzlich eskalieren, und oft merkt man erst hinterher, wie absurd das Ganze eigentlich war.
Unsere Filmreihe zeigt auf humorvolle und zugleich berührende Weise, dass es in jeder Familie drunter und drüber gehen kann – und genau das macht sie so besonders! Mit viel Witz und Charme werfen die Filme einen liebevollen Blick auf den turbulenten Alltag, in dem sich Jung und Alt, Eltern und Kinder, Geschwister und Verwandte immer wieder zusammenraufen müssen. Dabei dürfen wir über all die schrulligen Eigenheiten, kleinen Machtkämpfe und großen Emotionen schmunzeln – und uns vielleicht selbst ein bisschen wiedererkennen.
Beginn: 15:00 Uhr
Filmvorführung (Die Filmreihe hat eine Einstufung in FSK 6)
Lehnt euch zurück und genießt eine Geschichte, die das Leben schreibt – voller Komik, Herz und ehrlichen Momenten.
Im Anschluss: Gemütlicher Ausklang und Zeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen
Was hat uns bewegt?
Wo erkennen wir uns oder unsere Familie wieder?
Wie gelingt ein harmonisches Miteinander – trotz aller Unterschiede?
Ob ihr in perfekter Harmonie lebt oder euer Familienalltag eher an eine turbulente Komödie erinnert – ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Wir freuen uns auf euch und einen Nachmittag voller Lachen, Nachdenken und schöner Begegnungen.
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen statt.