Aktionstag

BildungsWert – Erlebnistag

24.08.2025

Fahrt zur Freilichtbühne – Theaterstück „Es war einmal“

Wir freuen uns, Sie zu einem besonderen Kulturnachmittag auf die Freilichtbühne in Freudenberg einladen zu können um gemeinsam das Theaterstück: „Es war einmal“ anzusehen.

Worum es geht:
Die Detektivgeschichte entführt kleine und große Zuschauer auf eine turbulente Reise.
Charlie entdeckt bei ihrer abendlichen Vorleseroutine, dass die Buchstaben aus dem Geschichtenbuch plötzlich verschwinden. Besorgt darüber berichtet sie ihrer Clique von ihrer Entdeckung und die Freunde beschließen der Sache auf den Grund zu gehen.
.
Auf der Suche nach Indizien, treffen sie in der Bibliothek auf die Hüterin der Geschichten, die den Freunden das geheime Tor in die Geschichten- und Märchenwelt zeigt.
Für die Freunde ist klar: sie müssen in diese Welt reisen und die Geschichten retten. Sie treffen auf so manch bekannte Figur und finden heraus, dass die Geschichten aufgrund fehlender Attribute stecken geblieben sind. Schaffen es die Freunde noch rechtzeitig die Geschichten zu retten, bevor sie ganz und gar verschwinden?

Erleben Sie mit uns einen rätselhaften Nachmittag und tauchen Sie mit uns ein in eine bunte und faszinierende Welt der Geschichten und Märchen.

Angebot für Kinder in Begleitung von mind. einem Elternteil
5,00 € pro Kind / 10,00 € pro Erwachsenem

ANMELDESCHLUSS: 15.06.2025

Freilichtbühne
Kuhlenbergstraße 26
57528 Freudenberg

Jetzt anmelden

#2025, #aktionstag, #familien

Familienkino und Kaffeeklatsch

21.09.2025

15:00 bis 19:00 Uhr

Chaos – Liebe – Lachen / Dinge beim Namen nennen – wenn Familie aufeinanderprallt

Familie – das bedeutet Liebe, Zusammenhalt und unvergessliche Momente, aber eben auch Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und den ein oder anderen Streit. Wer kennt es nicht? Die harmloseste Diskussion kann plötzlich eskalieren, und oft merkt man erst hinterher, wie absurd das Ganze eigentlich war.

Unsere Filmreihe zeigt auf humorvolle und zugleich berührende Weise, dass es in jeder Familie drunter und drüber gehen kann – und genau das macht sie so besonders! Mit viel Witz und Charme werfen die Filme einen liebevollen Blick auf den turbulenten Alltag, in dem sich Jung und Alt, Eltern und Kinder, Geschwister und Verwandte immer wieder zusammenraufen müssen. Dabei dürfen wir über all die schrulligen Eigenheiten, kleinen Machtkämpfe und großen Emotionen schmunzeln – und uns vielleicht selbst ein bisschen wiedererkennen.

Beginn: 15:00 Uhr
Filmvorführung (Die Filmreihe hat eine Einstufung in FSK 6)
Lehnt euch zurück und genießt eine Geschichte, die das Leben schreibt – voller Komik, Herz und ehrlichen Momenten.

Im Anschluss: Gemütlicher Ausklang und Zeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen
Was hat uns bewegt?
Wo erkennen wir uns oder unsere Familie wieder?
Wie gelingt ein harmonisches Miteinander – trotz aller Unterschiede?

Ob ihr in perfekter Harmonie lebt oder euer Familienalltag eher an eine turbulente Komödie erinnert – ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Wir freuen uns auf euch und einen Nachmittag voller Lachen, Nachdenken und schöner Begegnungen.

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen statt.

Eintritt frei
ANMELDESCHLUSS: 31.08.2025

BildungsWertStatt
Bahnhofstraße 49
57518 Betzdorf

Jetzt anmelden

#2025, #aktionstag, #familien

Familienkino und Kaffeeklatsch

05.10.2025

15:00 bis 19:00 Uhr

Chaos – Liebe – Lachen / Dinge beim Namen nennen – wenn Familie aufeinanderprallt

Familie – das bedeutet Liebe, Zusammenhalt und unvergessliche Momente, aber eben auch Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und den ein oder anderen Streit. Wer kennt es nicht? Die harmloseste Diskussion kann plötzlich eskalieren, und oft merkt man erst hinterher, wie absurd das Ganze eigentlich war.

Unsere Filmreihe zeigt auf humorvolle und zugleich berührende Weise, dass es in jeder Familie drunter und drüber gehen kann – und genau das macht sie so besonders! Mit viel Witz und Charme werfen die Filme einen liebevollen Blick auf den turbulenten Alltag, in dem sich Jung und Alt, Eltern und Kinder, Geschwister und Verwandte immer wieder zusammenraufen müssen. Dabei dürfen wir über all die schrulligen Eigenheiten, kleinen Machtkämpfe und großen Emotionen schmunzeln – und uns vielleicht selbst ein bisschen wiedererkennen.

Beginn: 15:00 Uhr
Filmvorführung (Die Filmreihe hat eine Einstufung in FSK 6)
Lehnt euch zurück und genießt eine Geschichte, die das Leben schreibt – voller Komik, Herz und ehrlichen Momenten.

Im Anschluss: Gemütlicher Ausklang und Zeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen
Was hat uns bewegt?
Wo erkennen wir uns oder unsere Familie wieder?
Wie gelingt ein harmonisches Miteinander – trotz aller Unterschiede?

Ob ihr in perfekter Harmonie lebt oder euer Familienalltag eher an eine turbulente Komödie erinnert – ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Wir freuen uns auf euch und einen Nachmittag voller Lachen, Nachdenken und schöner Begegnungen.

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen statt.

Eintritt frei
ANMELDESCHLUSS: 15.09.2025

BildungsWertStatt
Bahnhofstraße 49
57518 Betzdorf

Jetzt anmelden

#2025, #aktionstag, #familien

Familienkino und Kaffeeklatsch

02.11.2025

15:00 bis 19:00 Uhr

Chaos – Liebe – Lachen / Dinge beim Namen nennen – wenn Familie aufeinanderprallt

Familie – das bedeutet Liebe, Zusammenhalt und unvergessliche Momente, aber eben auch Meinungsverschiedenheiten, Missverständnisse und den ein oder anderen Streit. Wer kennt es nicht? Die harmloseste Diskussion kann plötzlich eskalieren, und oft merkt man erst hinterher, wie absurd das Ganze eigentlich war.

Unsere Filmreihe zeigt auf humorvolle und zugleich berührende Weise, dass es in jeder Familie drunter und drüber gehen kann – und genau das macht sie so besonders! Mit viel Witz und Charme werfen die Filme einen liebevollen Blick auf den turbulenten Alltag, in dem sich Jung und Alt, Eltern und Kinder, Geschwister und Verwandte immer wieder zusammenraufen müssen. Dabei dürfen wir über all die schrulligen Eigenheiten, kleinen Machtkämpfe und großen Emotionen schmunzeln – und uns vielleicht selbst ein bisschen wiedererkennen.

Beginn: 15:00 Uhr
Filmvorführung (Die Filmreihe hat eine Einstufung in FSK 6)
Lehnt euch zurück und genießt eine Geschichte, die das Leben schreibt – voller Komik, Herz und ehrlichen Momenten.

Im Anschluss: Gemütlicher Ausklang und Zeit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen
Was hat uns bewegt?
Wo erkennen wir uns oder unsere Familie wieder?
Wie gelingt ein harmonisches Miteinander – trotz aller Unterschiede?

Ob ihr in perfekter Harmonie lebt oder euer Familienalltag eher an eine turbulente Komödie erinnert – ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Wir freuen uns auf euch und einen Nachmittag voller Lachen, Nachdenken und schöner Begegnungen.

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen statt.

Eintritt frei
ANMELDESCHLUSS: 15.10.2025

BildungsWertStatt
Bahnhofstraße 49
57518 Betzdorf

Jetzt anmelden

#2025, #aktionstag, #familien

BildungsWert – Aktivtag

30.11.2025

10:30 bis 17:00 Uhr

Gemeinsam aktiv das alte Jahr beschließen

Gemeinsam wollen wir die frische Winterluft genießen, uns bewegen und das alte Jahr mit positiven Erlebnissen beginnen. Die Wanderung bietet eine tolle Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und sich mit Anderen auszutauschen.
Auch Spiel, Spaß und Spannung kommen unterwegs nicht zu kurz – versprochen !

Die Strecke hat eine Gesamtlänge von etwa 8 Kilometern und verläuft über befestigte, geschotterte Waldwege. Sie ist mittelschwer, auch für Kinder geeignet.

Etwa bei der Hälfte der Strecke haben wir die Möglichkeit eines gemütlichen Beisammensein mit warmen Getränken und kleinen Snacks, um das neue Jahr willkommen zu heißen.

Anschließend machen wir uns auf den etwa 4 Kilometer langen Rückweg (bergab) und erreichen gegen 17.00 Uhr den Parkplatz.

HINWEISE:
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk für 8 Kilometer, kleine Verpflegung und Getränke, bei Bedarf Kinderwagen, die für Waldwege geeignet sind

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Ihnen und Ihrer Familie!

kostenfrei

ANMELDESCHLUSS: 31.10.2025

Ort wird noch bekannt gegeben

Jetzt anmelden

#2025, #aktionstag, #begegnungstag, #familien